Wir starten mit neuen Terminen ins neue Jahr! Ab dem 09.01.23 immer Montags abends von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr online über ZOOM. Zur Anmeldung über fitogram geht es hier. Alle weiteren Informationen findest du im Beitrag.
Hallo du Liebe/r,
vielleicht hast du mitbekommen, dass ich im Dezember das erste mal einen Yogakurs in Eigenregie angeboten habe. Da der Kurs ganz gut angekommen ist, habe ich mich entschlossen (erstmal) für Januar und Februar weitere Termine zu planen.
Was erwartet dich?
Ich unterrichte einen ruhigen Yogastil (Yin Yoga), der ausschließlich im Liegen oder Sitzen ausgeführt wird. Mein Unterricht ist außerdem beeinflusst von Elementen aus der Achtsamkeits- und Entspannungslehre.
Was sind meine Qualifikationen?
2018 habe ich eine Ausbildung zum Yoga Group Instructor abgeschlossen. 2021 folgte die Ausbildung in Yin und Faszien Yoga sowie Yin Yoga bei Depression und Trauma bei Stefanie Arend.
Außerdem habe ich das ganze Jahr 2022 in verschiedenen Yogastudios unterrichtet und dadurch eine Menge Praxiserfahrung gesammelt.
Ist der Kurs für Menschen mit Migräne geeignet?
Klares JA! Da ich (bekanntlich) selber unter chronischer Migräne leide, unterrichte ich so, dass der Kurs nicht selbst noch zum Trigger wird. Darüber hinaus KANN regelmäßiges Entspannungstraining die Migränefrequenz sogar senken.
Was soll ich anziehen? Brauche ich bestimmte Materialien?
Für die Stunden solltest du Kleidung tragen, in denen du viel Bewegungsfreiheit hast. Da wir gerade Winter haben und die einzelnen Yogapositionen länger gehalten werden, solltest du dich warm genug anziehen.
Als Unterlage kannst du eine Yoga- oder Gymnastikmatte verwenden. Wenn du keins von beiden hast, kannst du dich auch einfach auf einen Teppich legen. Zusätzlich solltest du dir eine Decke und ein Handtuch bereitlegen.
Wenn du schon länger Yin Yoga praktizierst und Hilfsmittel wie Yogabolster, Halbmondkissen und Yogablock besitzt, leg dir diese gerne für die Stunde zurecht.
Was, wenn ich am Kurstag absagen muss?
Wenn du eine Einzelstunde gebucht hast, kannst du sie bis eine Stunde vorher kostenlos absagen. Alternativ kannst du auch einfach nur zuhören, ohne die Körperübungen mitzumachen. Erfahrungsgemäß erzähle ich auch immer recht viel, sodass es nicht langweilig wird.
Ich hab noch nie Yoga gemacht oder den ersten Kurstermin verpasst. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Das ist überhaupt kein Problem. Ich führe so durch die Stunden, dass Vorerfahrungen nicht nötig sind. Wenn du Schwierigkeiten mit einer Position hast, kannst du mir auch ein Zeichen geben oder in den Chat bei ZOOM schreiben. Ich versuche dann eine Alternative für dich zu finden.
Wann und wo findet der Kurs statt?
Online über ZOOM immer Montags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ab dem 09.01.23.
Was sind die Kosten?
Eine Einzelstunde biete ich für 10 Euro. Zusätzlich kannst du jetzt auch eine 5-er Karte für 42 Euro buchen, die 12 Monate gültig ist. Als Schüler*in, Student*in, Arbeitslose und/ oder (EM) Rentner*in kannst du von mir einen Rabatt bekommen. Schreib mir dafür am besten direkt eine Nachricht, BEVOR du dich anmeldest.
Eine Schnupperstunde biete ich übrigens schon für 5 Euro an.
Wo kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung und Bezahlung findet über den Anbieter fitogram statt. Zugegeben ist das nicht die intuitivste Plattform. Am einfachsten ist es, wenn du die Seite am Computer bedienst und nicht am Smartphone. Solltest du an fitogram verzweifeln, dann kann ich dir auch manuell eine Rechnung erstellen. Schreib mich dafür einfach an (YInga.yogastudio[at]gmail.com).
Um zum Kurskalender zu kommen, klicke hier
Wie ist der Ablauf am Kurstag?
Wenn du dich über fitogram angemeldet hast, bekommst du eine Stunde vorher von mir den link für die ZOOM-Veranstaltung per E-mail zugeschickt. Einfach kurz vor 19:30 Uhr auf den link klicken und schon gehts los.
Du hast noch Fragen?
Du erreichst mich direkt unter: YInga.yogastudio[at]gmail.com